

K9 Sprengstoff-Spürhundeteams
Unsere Mission ist es, höchste Standards in der Ausbildung und Zertifizierung von Sprengstoffspürhunden aufrechtzuerhalten. Durch strenge Protokolle und professionelle Ausbilder stellen wir sicher, dass unsere Hunde und ihre menschlichen Begleiter bestens für ihre lebenswichtige Aufgabe ausgebildet sind: die Sicherheit unserer Gemeinschaft zu gewährleisten.
1989 wurde die International Association of Personal Protection Agents in den USA gegründet. In Deutschland haben wir erstmals eine IAPPA Zertifizierung für K9-Sprengstoffspürhunde-Team eingeführt. Sie steht für Qualität und Zuverlässigkeit der im Einsatz befindlichen Teams und signalisieren dem Kunden eine professionelle und kompetente Dienstleistung zum Schutz von menschen und Werten.
Voraussetzungen
Voraussetzung
- Besitz der Waffensachkunde gem. §7 WaffG
- Teilnahme am IAPPA Seminar USBV
-Fachkunde Sprengstoff gem. Sprengschule Dresden
Prüfungsordnung
Es gilt die IAPPA Prüfungsordnung für K9-Sprengstoffspürhunde-Teams in der jeweils gültigen Fassung.
Gültigkeit
Die Zertifizierung ist 2 Jahre gültig. Die Gültigkeit kann kostenlos durch die Teilnahme an Trainings verlängert werden.
Inhouse - Zertifizierungen
Wir bieten Zertifizierungen auch direkt bei Ihnen im Unternehmen an. Sprechen Sie uns an und wir unterbreiten Ihnen ein unverbindliches Angebot.
Kosten
Die Kosten belaufen sich auf 395,- EUR zzgl. MwSt.
Abschluss
Sie erhalten das Zertifikat zum
IAPPA zertifizierten K9-Sprengstoffspürhunde-Team
Lothar Mack arbeitet seit mehr als 30 Jahren mit Rettungs- und Spürhunden. Seit über 8 Jahren arbeitet Lothar mit Sprengstoffspürhunden. Er ist ausgebildeter Certified Close Protection Agent und zertifizierter Ausbilder und Prüfer der IAPPA.
Lothar Mack, CCPA®

Leiter der K9 Unit
K9


Der Leiter der K9 Unit der IAPPA besitzt langjährige Erfahrung im Training und in der Ausbildung mit K9 Hunden. Gemeinsam setzen wir auf höchste Qualität und Professionalität in der zertifizierung der K9-Sprengstoffspürhunde-Teams.

